 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Positive Psychologie in der Schule
			
		
		
		
			Die "Glücksrevolution" im Schulalltag
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brohm, Michaela (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michaela Brohm, Wolfgang Endres
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz, J
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 203 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein gutes Schul- und Lernklima stärkt kognitiv und emotional und steigert die Gesundheit von Schüler/innen und Lehrpersonen. Es fördert die Leistungsorientierung und -bereitschaft sowie die soziale Kompetenz und wirkt sich insgesamt positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler/innen aus. Deshalb zeigt dieses Buch Wege auf zu einer glücklicheren Schule, zu Leichtigkeit und Wohlbefinden für Schüler/innen und Lehrende, indem es die Theorie und Praxis Positiver Psychologie für Schule und Unterricht systematisch aufbereitet. 
 
Welche Faktoren stärken also das Wohlbefinden von Menschen? Das sind positive Gefühle, Engagement, Sinn und Bedeutung, aufbauende Beziehungen und das Gefühl, wirksam zu sein, seinen Zielen näherzukommen. Diese fünf Elemente der Positiven Psychologie erläutern Michaela Brohm und Wolfgang Endres wissenschaftlich fundiert und humorvoll mit vielen Beispielen und Übungen. Das Buch zielt damit auf eine gute Zeit des Lernens.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michaela Brohm, Wolfgang Endres
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz, J
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 203
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-29529-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-407-29529-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., erweiterte Auflage, 193 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch