Cover von ROM wird in neuem Tab geöffnet

ROM

Gründungsmythen einer Weltmacht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matyszak, Philip (Verfasser)
Verfasserangabe: Philip Matyszak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vom Mythos zur Weltmacht: Die Geschichte Roms neu erzählt. „Rom“ von Philip Matyszak ist kein gewöhnliches Geschichtsbuch – es ist ein faszinierender Streifzug durch die Legenden, die das Selbstverständnis einer Weltmacht formten. Sagen und Legenden, die das römische Denken prägte, historische Einordnung durch Quellen wie Livius, Plutarch und Vergil . Matyszak versteht es meisterhaft, die Sagen und Legenden des frühen Roms zu durchdringen. Er beleuchtet die Geschichten sowie deren Helden und Schurken – von Aeneas über Romulus und Remus bis zur Gründung der Republik. Jede dieser Geschichten ist auf ihre Weise bedeutsam und hat die Römer tief geprägt. Dieses Buch bietet eine einzigartige Verbindung aus fundierter Geschichtsschreibung und lebendiger Erzählkunst. Es eröffnet neue Perspektiven auf die Ursprünge Roms, beleuchtet die psychologische und kulturelle Wirkung seiner Gründungsmythen und lädt dazu ein, die antike Welt mit anderen Augen zu betrachten. Enth. u. a. Raub der Sabinierinnen, Romulus und Remus ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matyszak, Philip (Verfasser)
Verfasserangabe: Philip Matyszak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-61148-5
2. ISBN: 3-534-61148-9
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten : Illustriert mit über 40 zweifarbigen Zeichnungen
Schlagwörter: Römisches Reich; Rom; Stadt; Stadtgeschichte; Sagen; Legende; Stadtgründung; römische Antike; Römische Mythologie; Mythen; Aeneas; Romulus und Remus; Antike; Römische Geschichte; Götter; Römischer Gott
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fündling, Jörg [Übersetzer] (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch