Cover von Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Southon, Emma (Verfasser)
Verfasserangabe: Emma Southon
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Aufbau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 123 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht. Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir, wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia eine Verschwörung aufdeckt, wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen, während wir die wunderbare Aussicht auf den Vesuv genießen (was kann da schon schiefgehen?), und wir begleiten Septimia Zenobia, die - nachdem sie mit ansehen musste, wie inkompetente, psychopathische und inkompetent-psychopathische Kaiser das Imperium fast zerstörten - das einzig Logische tut: Sie erklärt sich selbst zur Kaiserin ... Southon folgt 21 Frauen in Krieg, verbotener Liebe und Naturkatastrophen (sowie der einen oder anderen bacchantischen Orgie) und zeigt uns ein neues Gesicht des Reiches, das wir so gut zu kennen glaubten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Southon, Emma (Verfasser)
Verfasserangabe: Emma Southon
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-04238-7
2. ISBN: 3-351-04238-8
Beschreibung: 1. Auflage, 416 Seiten
Schlagwörter: Römisches Reich; Frau; Frauen; Geschichte; Humor; Feminismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weißbach, Caroline ::[ÜbersetzerIn]:: (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch