Cover von Flossing wird in neuem Tab geöffnet

Flossing

richtig anlegen und wirksam üben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartrow, Kay
Verfasserangabe: Kay Bartrow
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: G 103 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Praxisleitfaden für Physiotherapeuten/-therapeutinnen und Trainer/-innen zur Anlage eines sogenannten Flossbandes, das in Verbindung mit aktiver Bewegung Schmerzen lindert, sowie Funktion und Beweglichkeit verbessert. Vor allem zur Anwendung bei akuten und subakuten Verletzungen/Beschwerden von Sportler/-innen.
Weiterer Titel zum aktuellen Trend in Physiotherapie und Sport. Beim Flossing wird Gewebe mit einem starken Gummiband unter Zug kurzzeitig abgebunden, anschließend aktiv Bewegung ausgeführt, die Verklebungen im Gewebe löst. Nach Abnahme des Bandes stellt sich ein schmerzlindernder, Funktion und Mobilität verbessernder Effekt ein. Der Physiotherapeut und Autor (ID-A 31/16) erklärt einführend die Wirkungsweise, wie das Anlegen funktioniert, was dabei zu beachten ist sehr gut und systematisch. Die einzelnen Anlagen sind nach Körperabschnitten gegliedert, gut angeleitet und mit Farbfotos illustriert, ebenso die dazu passenden Bewegungsübungen. Dazu gibt's sehr gute, beschriftete anatomische Zeichnungen mit Nennung relevanter Krankheitsbilder. Mit Stichwortverzeichnis und DVD. Obwohl Sportler/-innen direkt angesprochen werden, dürften i.d.R. wohl Physiotherapeutinnen/-therapeuten und Trainer/-innen die Anlagen machen, weil an oberen Extremitäten und Rumpf eine Person an sich selbst kaum mit ausreichend Zug und Genauigkeit flossen kann. Neben D. Suslik und A. Ahlhorn empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartrow, Kay
Verfasserangabe: Kay Bartrow
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 103, O 249
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-432-10399-0
2. ISBN: 3-432-10399-9
Beschreibung: 1. Auflage, 154 Seiten : farbig + 1 DVD
Schlagwörter: Beweglichkeitstraining; Gelenkschmerz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch