Cover von 14. Juli wird in neuem Tab geöffnet

14. Juli

Erzählung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vuillard, Éric
Verfasserangabe: Éric Vuillard ; Übersetzt von Nicola Denis
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Berlin , Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 522 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Sommer 1789 ist herrlich warm und so schön, dass man die Hungersnot im vorangegangenen bitterkalten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen. Im Volk aber wächst die Unzufriedenheit über die Willkür und Dekadenz der herrschenden Klassen, bis die drückende Hitze schließlich kaum mehr auszuhalten ist. Eines Nachts versammeln sich erste Gruppen in der Dunkelheit. Waffenarsenale werden gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Aus falschen Speeren werden echte Schlagstöcke. Die Kirchenglocken in Paris schlagen Alarm, doch zu spät: Am Morgen des 14. Juli hat sich die Menge bereits vor den Toren der Bastille versammelt - sie wird Europa für immer verändern. Éric Vuillard schildert die Geburtsstunde der französischen Revolution als bildreiches Panorama voller Miniaturen, die uns daran erinnern, dass Freiheit auch Gleichheit aller Menschen vor der Geschichte bedeutet.
 
»Eine Liebeserklärung an die menschliche Vorstellungskraft in einem überwältigenden Text. Ein Buch mit emotionaler Kraft, das zugleich auch das Elend unserer Zivilisation spiegelt.« - Le Monde des Livres.
 
Éric Vuillard, 1968 in Lyon geboren, ist Schriftsteller und Regisseur. Für seine Bücher, in denen er große Momente der Geschichte neu erzählt und damit ein eigenes Genre begründet, wurde er u. a. mit dem Prix de l’Inaperçu und dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet. 2017 bekam er für "Die Tagesordnung" den renommierten Prix Goncourt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vuillard, Éric
Verfasserangabe: Éric Vuillard ; Übersetzt von Nicola Denis
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Berlin , Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 522
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-519-7
2. ISBN: 3-95757-519-2
Beschreibung: 1. Auflage, 100 Seiten
Schlagwörter: Frankreich; Französische Geschichte; 1789; Paris; Bastille; Revolution; Revolution <1789>; Französische Revolution; Französische Literatur; Sturm auf die Bastille; Historische Miniatur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Denis, Nicola
Sprache: de
Fußnote: Aus dem Französischen übersetzt
Mediengruppe: Buch