 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie schwer ein Menschenleben wiegt - Sophie Scholl
			
		
		
		
			eine Biografie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gottschalk, Maren (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Maren Gottschalk ; gelesen von Marit Beyer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Hörbuch
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Bonnevoice Hörbuchverlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 910 Scho / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine mutige junge Frau, die sich dem NS-Regime entgegenstellt - weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte ...  Wer war Sophie Scholl, die so früh zum Mythos wurde? Maren Gottschalk schildert, gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse und Gespräche mit Zeitzeugen, das Heranwachsen eines Mädchens mit unbändiger Lebensfreude, einem ansteckenden Lachen und mit großer Freude an Natur, Musik und Literatur. Sie war jemand, der die Freiheit liebte und bereit war, sie furchtlos zu verteidigen. Die studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in München, zu der sie gehörte, kämpfte mit Flugblattaktionen gegen Lügen des Hitler-Regimes: "Wir schweigen nicht, wir sind euer böses Gewissen, die Weiße Rose läßt euch keine Ruhe!". Am 18. Februar 1943 wurde sie verhaftet, vier Tage später hingerichtet.   „So ein herrlicher sonniger Tag und ich muß gehen…was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden.“Sophie Scholl.             Maren Gottschalk hat zahlreiche, von der Kritik sehr gelobte Biographien verfasst, u.a. zu Nelson Mandela, Andy Warhol und Astrid Lindgren. Zehn Jahre nach ihrer viel gerühmten Lebensgeschichte der Sophie Scholl beschäftigt sie sich auf der Basis bisher unveröffentlichter Quellen und Gespräche mit Zeitzeugen noch einmal mit Sophie Scholl.                Marit Beyer spricht für Rundfunk und Fernsehen, spricht Hörbücher und ist in Live-Hörspielen und Lesungen zu erleben. 2015 wurde sie als beste Interpretin für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Maren Gottschalk ; gelesen von Marit Beyer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hörbuch
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Bonnevoice Hörbuchverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-945095-36-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ungekürzte Hörbuchfassung, 2 CDs (682 Min.) : MP3 + 1 Booklet
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch Erwachsene