wird in neuem Tab geöffnet
Von Königsberg nach Memel
auf den Spuren von Königin Luise in Ostpreußen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Deutschlandfunk-Redaktuer Henning von Löwis
Medienkennzeichen:
Hörbuch
Jahr:
[2010]
Verlag:
Gescher, Polar Film + Medien
Mediengruppe:
Hörbuch Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
L 314.1 / ErwBib/Region
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
13.05.2025
|
Deutschlandfunk:
Zum 200. Todestag von Königin Luise präsentiert dieses Hörbuch acht spannende Reportagen aus Memel, Nidden, Rossitten, Tilsit, Cranz und Königsberg. Henning von Löwis begibt sich auf die Spuren der Königin von Preußen, die am 6. Juli 1807 in Tilsit mutig Napoleon gegenübertrat. Auch wenn sie dem französischen Kaiser keine Zugeständnisse abzuringen vermochte, blieb dank der Fürsprache von Zar Alexander I. der Staat Preußen erhalten. Königin Luise ging in die Geschichte ein, als Vorkämpferin für den Wiederaufstieg Preußens und zugleich als Wegbereiterin des Bündnisses von Preußen mit Russland. Das macht sie heute umso populärer in Russlands Westen, der bis 1945 Preußens Osten war. Luise wurde nur 34 Jahre alt. So bleibt sie für alle Zeiten jung und hübsch, eine 'Königin der Herzen'. Sie schlägt Brücken zwischen Russland, Litauen und Deutschland - nicht nur an der Memel.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Deutschlandfunk-Redaktuer Henning von Löwis
Medienkennzeichen:
Hörbuch
Jahr:
[2010]
Verlag:
Gescher, Polar Film + Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Audio-CD Laufzeit: 78 Minuten Sprachen: Deutsch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Hörbuch Erwachsene