wird in neuem Tab geöffnet
Nusus 'arabiyya awwaliyya
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Claudia Ott ; unter Mitarbeit von Salim Alafenisch und Antje Lenora ; mit Kalligraphien von Zuheir Elia
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2017
Verlag:
München, dtv
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 89 Arab / FremdsprachenBib / Arabisch
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Arabisch lesen? - Deutsch lesen?
Mit diesem Buch für deutsche Muttersprachler und Zuwanderer aus dem arabischsprachigen Raum gelingt dies auf vergnügliche Weise. Und am besten lässt sich die jeweils fremde Sprache im Miteinander erlernen und vertiefen. Kleine Geschichten, Gedichte, Witze, Kochrezepte, kurze Sachtexte, dazu kalligraphisch gestaltete Sprichwörter - diese vielfältige Sammlung kann den einen den Zugang zu einer fremden Kultur erleichtern; für andere ist sie vertrauter Teil ihrer Herkunft, und das fernab aller politischen Schwere. Die beigefügte Laut- und Aussprachetabelle und insbesondere die Übertragung aller arabischen Texte in lateinische Umschrift nach wissenschaftlichem Standard, wie sie bislang in keiner Publikation zu finden ist, sind für das Erlernen der arabischen Sprache äußerst hilfreich.
Kultur- und Sprachvermittlung leicht gemacht: Arabisch und Deutsch lernen im Doppelpack
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Claudia Ott ; unter Mitarbeit von Salim Alafenisch und Antje Lenora ; mit Kalligraphien von Zuheir Elia
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2017
Verlag:
München, dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 89, R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-09537-2
2. ISBN:
3-423-09537-7
Beschreibung:
Originalausgabe, 186 Seiten
Sprache:
Arabisch
Paralleltitel:
Erste arabische Lesestücke
Fußnote:
Text in arabischer und deutscher Sprache
Mediengruppe:
Buch