 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Digitale Erschöpfung
			
		
		
		
			wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Albers, Markus (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Markus Albers
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 211.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Dieser Ratgeber gibt Strategien an die Hand für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und fürs Privatleben.
Hier entsteht ein neues Genre: Ratgeberliteratur, die uns helfen soll, in der digitalen Hektik zu bestehen. Albers liefert hier das deutsche Pendant zu Powers "Einfach abschalten". Der Unternehmer und Journalist (brand eins) hat Experten interviewt und legt in dem Hardcover dar, wie wir privat und im Job entschleunigen können. Dem Buch liegt sein Versuch zu Grunde, sich selbst nicht mehr von der Arbeitswelt vereinnahmen zu lassen. In Zeiten der Großraumbüros, des Desk-Sharings und der Informationsfluten gibt er Strategien an die Hand für Arbeitnehmer und -geber. Diese sind oft simpel, aber offenbar bitter nötig: Laptop im Büro lassen, dem eigenen Kind beim Entdecken der Natur zusehen, Twitter-Followern entfolgen, Ruhe ertragen. Der Text ist allgemeinverständlich und im erzählenden Stil. Albers hat wissenschaftliche Erkenntnisse eingestreut. Ein Register rundet den Band ab. Sein Cover ist schlicht und aussagekräftig.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Markus Albers
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 211.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-25662-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-25662-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		284 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch