 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Wagnis der Demokratie
			
		
		
		
			eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hrsg.)
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, C.H.Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 122 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Sammelband zur Weimarer Reichsverfassung von 1919 anlässlich des 100. Jahrestags ihres Inkrafttretens: In 12 historischen Beiträgen zu Zeitgeschichte und einzelnen Aspekten (u.a. Frauenwahlrecht) wird das Vorurteil widerlegt, die Weimarer Republik sei an einer mangelhaften Verfassung gescheitert.
Im Sommer 2019 jährt sich das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung (WRV) zum 100. Mal. Aus diesem Anlass geben die beiden Juristen (vgl. H. Dreier) einen Sammelband zur Genese und Verfassungswirklichkeit sowie zur Rezeption nach 1945 heraus. In den 12 Beiträgen behandeln u.a. Juristen, Historiker und Politikwissenschaftler auch einzelne Aspekte wie Staatssymbolik, Demokratiekonzept, Gleichberechtigung, Grundrechte oder Stellung des Reichspräsidenten. Dabei widerlegen sie das wohlfeile Diktum, die Weimarer Republik sei an einer mangelhaften Verfassung gescheitert (etwa durch Sondervollmachten des Reichspräsidenten): Die WRV war überaus demokratisch, fortschrittlich-liberal und republikanisch konzipiert. Kaum behandelt wird die Rechtssetzung durch den Rat der Volksbeauftragten nach der Novemberrevolution 1918, die viele Regelungen vorwegnahm (z.B. Versammlungsfreiheit und Frauenwahlrecht). Dennoch eine exzellente Zusammenstellung, hervorragend lektoriert und mit vielen Dokumenten. Vor U. Di Fabio für Studium, Erwachsenenbildung und gymnasiale Oberstufe sehr empfohlen. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hrsg.)
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, C.H.Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 122, D 342
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-72676-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-72676-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		424 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch