 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Brioche stricken
			
		
		
		
			Tücher, Westen, Cowls und mehr
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rasch, Sylvie (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			by Sylvie Rasch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, frechverlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				X 322.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Durch die Verwendung von zweifarbigem Patentmuster entstehen effektvolle und schöne Tücher, Schals, Loops, die man dann auch als Weste, Bolero und Ärmelschal tragen kann. Sehr gute Einführung in die Technik mit vielen Fotos.
Brioche ist der englische Begriff für Patentmuster, hier im speziellen zweifarbiges Patent mit Zu- und Abnehmen, mit dieser Technik das Muster entsteht. Eine altbekannte Stricktechnik wird hier neu entdeckt. Gestricktes im Patentmuster ist griffig, etwas dicker und dehnbar. Durch die Verwendung von zwei Farben wirkt es sehr plastisch und effektvoll. Zuerst wird sehr ausführlich mit vielen Fotos die Technik erklärt. Es stehen auch Online-Videos vom Verlag zur Verfügung. Die anschließenden 13 Modelle sind sehr ausführlich beschrieben, mit Schnitt- und Musterzeichnungen, Strickschriften auf extra Beilage. Allerdings benötigt man etwas Übung für die schönen und nichtalltäglichen Modelle. Interessant sind die verschiedenen Tragemöglichkeiten, so kann z.B. das Tuch auch als Weste getragen werden oder der Loop als Bolero. Dies wird mit mehreren Fotos schön gezeigt. In "Brioche stricken" von K. Klever-Schubert (ID-A 39/18) sind mehr Mützen und andere Winteraccessoires. Die Modelle hier sind schöne, raffinierte Hingucker. Gerne auch neben o.g. Titel allen Bibliotheksgrößen empfohlen. (2)
 
Brioche ist in aller Munde - und auf allen Nadeln! Denn gestricktes Brioche kann man zwar nicht essen, sich aber wunderbar darin einkuscheln. Die auch als "Patent" bekannten voluminösen und weichen Strickmuster erobern die Handarbeitswelt im Flug, denn die Möglichkeiten an Farb- und Musterkombinationen sind endlos - und dabei so einfach gestrickt!
Lassen Sie sich verzaubern von den märchenhaft-kuschelweichen Tüchern, Westen und Accessoires in diesem Buch, die Sie umgeben werden wie eine wollige Umarmung. Ein Grundkurs zum Thema "Brioche stricken" macht den Einstieg auch für Anfänger leicht, und die wunderbaren Modelle in unterschiedlichsten Formen, Farben und Mustern machen die Entscheidung schwer, womit man zuerst beginnen soll. Mit den lockeren und frechen Erklärungen der Star-Autorin Sylvie Rasch - auch bekannt als CraSy - wird das Stricken einfach CraSyEasy!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		by Sylvie Rasch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, frechverlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 322.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7724-8161-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-7724-8161-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 93 SeitenIllustrationen : farbig, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch