 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Land in Sicht
			
		
		
		
			ländliche Räume in Deutschland zwischen Prosperität und Peripherisierung
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christian Krajewski, Claus-Christian Wiegandt (Hrsg.)
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 101.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Land in Sicht: In den vergangenen Jahren sind ländliche Räume vermehrt in den Blick der Öffentlichkeit gelangt. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes schauen aus ganz verschiedenen Perspektiven auf die Herausforderungen, aber vor allem auf das Potenzial ländlicher Räume in Deutschland.             Mehr als die Hälfte der Einwohnerschaft Deutschlands lebt in ländlichen Räumen. Allerdings unterscheiden sich diese deutlich voneinander, etwa was wirtschaftliche Leistungsfähigkeit oder demographische Entwicklungen betrifft. Lange schien weithin das Interesse an ländlichen Räumen eher verhalten. Inzwischen stehen sie vermehrt im Fokus der Aufmerksamkeit von Politik und Gesellschaft, nicht zuletzt mit Blick auf das politische Erfordernis gleichwertiger Lebensräume. Die Beiträge des Bandes betrachten die ländlichen Räume differenziert: Sie fragen einerseits aus politisch-geographischer Perspektive nach Typen und Prozessen, Akteuren und Problemlagen ländlicher Räume. Andererseits beleuchten sie soziökonomische Strukturen und Fragestellungen bei Landwirtschaft und Tourismus, Gesundheit, Bildung und Mobilität, Digitalisierung und technischer Infrastruktur, Migration und sozialem Zusammenhalt. Fünf Fallstudien veranschaulichen am Beispiel ausgewählter Regionen die Rolle der lokalen Wirtschaft und dörflicher Akteure, den Einfluss naturräumlicher Potenziale oder auch die großen Herausforderungen. So lädt der Band dazu ein, sich mit der Vielfalt ländlicher Räume in Deutschland und ihren Zukunftschancen auseinanderzusetzen.   Enth. u. a. Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Vorpommern- Greifswald, Brandenburg: Landkreis Uckermark, Sachsen: Erzgebirge, ....
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Krajewski, Claus-Christian Wiegandt (Hrsg.)
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 101.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7425-0362-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-7425-0362-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		410 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch