 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Angst
			
		
		
		
			erkennen - verstehen - überwinden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Psota, Georg; Horowitz, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Georg Psota ; Michael Horowitz. Unter Mitarbeit von Angelika Horowitz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Salzburg, Residenz Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 112 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Grundlegende Aspekte der Angst: Nach ihrer nützlichen Seite werden neurologische, psychochemische, psychologische und medizinische Aspekte erörtert. Dann werden ausführlich Angststörungen und ihre Behandlung vorgestellt. Dem schließen sich gesellschaftliche Angstphänomene an.
Nach "Das weite Land der Seele" wenden sich der Wiener Facharzt für Psychiatrie und Neurologie Psota und der Journalist und Schriftsteller Horowitz dem Thema "Angst" zu, um es differenziert zu ergründen. Zunächst gewinnen sie dem Grundgefühl Angst nützliche Aspekte ab. Dann betrachten sie die neurologische, psychochemische, psychologische und medizinische Seite der Angst. Am ausführlichsten werden die Angsterkrankungen behandelt (Panikattacken, Phobien, Vermeidungsverhalten, Auswirkungen auf die Partnerschaft, Agoraphobie, Zwang und Angst, Angst von Mager- und Muskelsüchtigen, soziale Phobie, Sorgen, Depression, Drogen als Angstlöser, usw.). Dabei werden die Symptome durch prägnante Fallgeschichten und ausführliche Beschreibungen abgeklärt und Behandlungen erläutert. Es folgen gesellschaftliche Angstphänomene, Zukunftsangst, virtuelles Netz, Angst und Lebensalter ... Schließlich werden psychologische und medizinische Therapien in ihren Grundzügen vorgestellt. Mit Warnungen und hilfreichen Wegen zur Heilung. Grundlagenwerk. Wie "Das Angstbuch" von Borwin Bandelow einsetzbar.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Georg Psota ; Michael Horowitz. Unter Mitarbeit von Angelika Horowitz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Salzburg, Residenz Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7017-3437-5
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-7017-3394-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		214 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch