wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wenn der Tod plötzlich kommt
			
		
		
		
			vom Umgang mit Schicksalsschlägen ; das Kriseninterventionsteam im Einsatz
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andreas Müller-Cyran ; Peter Zehentner. Mit Shirley Michaela Seul
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Heyne
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				O 230 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Zwei Mitarbeiter des Münchner Kriseninterventionsteams (KIT) erläutern anhand von 32 Einsätzen die psychosoziale Akutbetreuung von Menschen, die mit dem plötzlichen Tod konfrontiert sind.
A. Müller-Cyran ist Rettungsassistent und katholischer Seelsorger, hat 1994 das erste deutsche Kriseninterventionsteam (KIT) in München aufgebaut und über 20 Jahre lange Erfahrung in der Betreuung von Traumatisierten. Sehr viel weitergehend als in der Notfallmedizin geht es hier um die psychosoziale Akutbetreuung von Betroffenen, Angehörigen und Augenzeugen, die mit dem plötzlichen Tod konfrontiert werden. Die Autoren, neben Müller-Cyran sein Kollege P. Zehentner, berichten von 32 Einsatzabläufen, jenen "dramatischen Lernorten von Hilflosigkeit und Ohnmacht". Die Profis bringen Ruhe und Ordnung in das Chaos; wenn sie sich verabschieden, sind die Hinterbliebenen wieder handlungsfähig; das Team aktiviert das soziale Umfeld und versucht, Beziehungen für die Zeit danach zu etablieren. Natürlich sind auch die persönlichen Belastungen der Helfer und ihr Umgang damit angesprochen. - Mit den Reports von C. Seifert ("Notruf 112"), G. Lehmacher ("Schneller als der Tod erlaubt") F. Frohlauber  und C. Strzoda eine weitere Facette von der Front der Krisenhelfer.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Andreas Müller-Cyran ; Peter Zehentner. Mit Shirley Michaela Seul
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Heyne
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-453-20059-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-453-20059-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		286 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch