Cover von Alles auf Anfang wird in neuem Tab geöffnet

Alles auf Anfang

auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Czollek, Max (Verfasser); Haruna-Oelker, Hadija (Verfasser)
Verfasserangabe: Max Czollek, Hadija Haruna-Oelker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, S. Fischer Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 300 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deutschland versteht sich als Erinnerungs- und Aufarbeitungsweltmeister. Aber wie kommt es dann, dass Rechtspopulisten Wahlen gewinnen, rechtsextremistische Straftaten unzureichend aufgeklärt werden und »Nie wieder ist jetzt« zu einer Phrase verkommt? Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker meinen, dass das auch an einer gescheiterten deutschen Erinnerungskultur liegt. Gemeinsam denken sie über eine neue Praxis nach, die die Gegenwart so einrichtet, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt. Eine scharfsinnige und streitbare Analyse zum gesellschaftlichen Rechtsruck von zwei wichtigen intellektuellen Stimmen unserer Gegenwart. Ein Buch voller Witz, Trauer, Widerstand und mit der Energie, alles auf Anfang zu setzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Czollek, Max (Verfasser); Haruna-Oelker, Hadija (Verfasser)
Verfasserangabe: Max Czollek, Hadija Haruna-Oelker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, S. Fischer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 409, D 405, D 023
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-397686-0
2. ISBN: 978-3-10-397686-1
Beschreibung: 235 Seiten
Schlagwörter: Rechtsextremismus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Deutschland <Bundesrepublik>; Rechtspopulismus; Kollektives Gedächtnis; NS-Diktatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch