Cover von Der Grund wird in neuem Tab geöffnet

Der Grund

die neuen Konflikte um unsere Böden - und wie sie gelöst werden können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busse, Tanja (Verfasser); Grefe, Christiane (Verfasser)
Verfasserangabe: Christiane Grefe, Tanja Busse
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Kunstmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 024 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.05.2025

Inhalt

Der Boden wird in naher Zukunft ähnlich wie schon das Wasser einem Verteilungskampf unterliegen. Darunter leiden Natur und Klima, doch Landwirtschaft, Wohnflächen und Straßen werden gebraucht auch als Lebenraum für uns Menschen und für unsere Infrastruktur. Energiewende, Klimaschutz, Biodiversität und Ernährungssicherheit stellen ebenfalls Ansprüche an verfügbare Flächen. Wofür unsere Böden genutzt werden, welche Nachteile das hat und wie man die Nutzung optimieren könnte, erläutern die Journalistinnen. ... Der Wert des Bodens, das Wunder der Unterwelt, jene Abermillionen von Wurzeln und Würmern, Käfern, Bakterien und Pilzen, die in symbiotischem Zusammenwirken immer wieder neues Leben schaffen, wurde lange unterschätzt und missachtet. Fruchtbare Böden sind weltweit gefährdet. Wie wir mit dem Land, mit den Flächen umgehen, ist die zentrale Zukunftsfrage. Wofür soll der Boden, der Grund genutzt werden: für Beweidung, Ackerland oder klimaresiliente Wälder? Für Wind- und Solarkraftwerke oder Naturschutzgebiete? Für Wohnungen und Gewerbegebiete in wachsenden Städten? Lassen sich Energiewende, Klimaschutz, Biodiversität und Ernährungssicherheit in Einklang bringen? Darf man Flächen für den Anbau von Energiepflanzen nutzen, wenn Menschen hungern? Wer entscheidet darüber: Bauern, Landbesitzer, Investoren, wir alle? Wie ließe sich Verantwortungseigentum für den Boden regeln? Davon erzählen Tanja Busse und Christiane Grefe spannend, mit Engagement und wissenschaftlicher Genauigkeit. Vor allem zeigen sie Wege auf, wie Zielkonflikte im Sinne des Gemeinwohls politisch gelöst werden können. ... Wissensbuch des Jahres 2024: ZÜNDSTOFF: Das brisanteste Buch .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busse, Tanja (Verfasser); Grefe, Christiane (Verfasser)
Verfasserangabe: Christiane Grefe, Tanja Busse
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 024
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783956145858
Beschreibung: 239 Seiten
Schlagwörter: Klimapolitik; Umweltpolitik; Zukunft; Zukunftsvision; Boden; Energiepolitik; Agrarpolitik; Gemeinwohl; Land; Fläche; Flächennutzungsplan; Infrastruktur; Verkehrspolitik; Wirtschaftspolitik; Deutschland <Bundesrepublik>; Biodiversität; Umweltschutz; Klimawandel; Landgrabbing; Ressourcen; Ressource
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch