wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zombieameisen werden von einem Pilz gesteuert
			
		
		
		
			die krassesten Fakten aus der Tierwelt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Golluch, Norbert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Norbert Golluch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Riva
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				N 710 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurze Geschichten aus der Tierwelt, in denen es um das Besondere, um Skurriles, Absurdes und Ungewöhnliches geht.
Der bekannte Kinder-, Jugendbuch- sowie Sachbuchautor Golluch (u.a. "Verrückte Forschung", ID-A 21/16) widmet sich hier "krassesten Fakten aus der Tierwelt". Man merkt es dem Text an, dass der Autor Mitarbeiter am Satiremagazin "Pardon" ist. Da geht es, locker gegliedert in 12 Kapitel, um Werberituale, animalischen Sex, Tiere in den Medien, um animalische Besonderheiten, kriminelle Tiere, giftige und seltsame Tiere. Da geht es u.a. um einen Nachtfalter, der, obwohl nur 6 cm lang einen Saugrüssel hat, der 22 cm erreichen kann, um Gottesanbeter-Männchen, die nach der Begattung vom Weibchen gefressen werden, um den Hund Bobby, der 14 Jahre lang Wache am Grab seines Herrchens hielt, um einen Belugawal, der eine Taucherin rettete, um den Zweifarbenpitohui, einen giftigen Vogel, der sich das Gift von einem Käfer besorgt, und um die im Titel genannten Zombieameisen, deren Gehirn durch einen Pilz umprogrammiert wird, sodass sich der Parasit dann vom toten Körper des Insekts ernähren kann. Es ist eine bunte Sammlung, welche der Autor hier vorlegt, begleitet von vielen Aha-Erlebnissen. Breit einsetzbar. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Norbert Golluch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Riva
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 710
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86883-976-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86883-976-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 207 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch