Wenn man von Hand mit Indigopigmenten färben will, muss man sich an exakte Rezepte halten, um hinterher schönes, intensiv blaues Garn oder blauen Stoff mit weißen Mustern (die ungefärbt geblieben sind) in Händen zu halten.
 
Von der Pflanze zum selbst gefärbten Stoff:
 Alles über die Handhabung von Indigo.
Ein faszinierendes organisches Pigment: Um keinen anderen Farbstoff ranken sich so viele Mythen und Gerüchte.
Reich illustriert, mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
 
Kein anderer Farbstoff fasziniert wie Indigoblau. In einer Gesellschaft, in der fast alle Farben in großen Fabriken chemisch hergestellt werden, hat Indigo regelrechten Kultstatus erreicht.
 
In diesem Buch teilen Douglas Luhanko und Kerstin Neumüller ihr gesammeltes Wissen über dieses Pigment, wobei sie mit der Aufzucht der Pflanzen beginnen, bevor sie sich eingehend dem Färbeprozess widmen.
 
Darüber hinaus bietet dieses Buch eine Reihe von Projekten, für die sich Indigo besonders gut eignet. Mittels Techniken wie Shibori und Sashiko kann man unverwechselbare Muster erzeugen oder eine Flickendecke in verschiedenen Blautönen nähen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kerstin Neumüller, Douglas Luhanko ; Fotografien: Fredrik Ottosson ; Illustrationen: Terése Karlsson ; aus dem Schwedischen übersetzt von Marie-Luise Schwarz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Bern ; Stuttgart ; Wien, Haupt Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 311
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-258-60212-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-258-60212-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		140 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		En handbok om Indigo
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch