wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Denksport für Ältere
			
		
		
		
			geistig fit bleiben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Klauer, Karl Josef
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Karl J. Klauer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Verlag Hans Huber
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				G 212 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				11.12.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			 Das Training wendet sich an Senioren, die etwas tun wollen, um dem allmählichen Abbau entgegenzuwirken. Schwerpunktmäßig werden diejenigen geistigen Kompetenzen durch das Training gefördert, die einem Altersabbau unterliegen. Das Programm bietet vielfältige Gelegenheit, das Kurzzeit- und das Langzeitgedächtnis zu trainieren, das Erlernen neuer Inhalte und das Abrufen aus dem Gedächtnis zu üben. Wichtiger ist aber noch, dass es in großer Zahl Aufgaben bietet, Probleme zu lösen, Denkprozesse zu aktivieren, die zentral für die geistige Kompetenz sind und die im Alter vielfach deutlich nachlassen. Dem wirkt das Programm entgegen. Das Programm bietet insgesamt 121 Aufgaben, die selbstständig zu bearbeiten und zu lösen sind. Ein wesentlicher Vorteil des Programms ist, dass Senioren es alleine durchführen können. Es gibt Anleitungen zur Bearbeitung und Informationen zum Hintergrund des Trainings - und die richtigen Lösungen zur Selbstkontrolle. Der Verfasser ist ein führender Forscher auf dem Gebiet des geistigen Trainings. Das Programm wurde auf der Grundlage langjähriger Trainingsforschung entwickelt und experimentell erfolgreich erprobt. Die vorliegende 3. Ausgabe wurde korrigiert und überarbeitet.
 
 
 
Ihr persönliches Trainigsprogramm für geistige Fitness
Wenn wir beruflich nicht mehr gefordert sind, begegnen uns immer weniger geistig herausfordernde Situationen. Dabei ist das Denken wie ein Muskel: Mit gezieltem Training bleiben wir geistig fit. Das eigens für diesen Zweck entwickelte Programm "Denksport für Ältere" kann Ihnen helfen, Ihre geistigen Ressourcen zu erhalten oder noch besser zu nutzen. Die Übungen wurden auf dem Hintergrund der neuesten psychologischen Forschung entwickelt und in ihrer Wirkung überprüft.
Sie können die insgesamt 121 Aufgaben komplett selbstständig bearbeiten. Das Trainingsprogramm sollte der Reihe nach durchgeführt werden, damit das System dahinter wirken kann. Und damit auch der Spaß am Denken nicht zu kurz kommt, sind die Aufgaben bewusst abwechslungsreich und vielschichtig gestaltet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Karl J. Klauer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Verlag Hans Huber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 212
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-456-85078-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-456-85078-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., überarb. Aufl., 152 S.: Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch