wird in neuem Tab geöffnet
Der Pole
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Coetzee, J. M. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
J.M. Coetzee ; aus dem Englischen von Reinhild Böhnke
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2023
Verlag:
Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der australische Nobelpreisträger erzählt von der späten Liebe des polnischen Pianisten Witold, derr bei einem Auftritt vor Musikfreunden in Barcelona seine an Dante angelehnte Beatriz kennenlernt und sich unsterblich in sie verliebt.
Doch die nüchterne, verheiratete Katalanin findet sein präzises Klavierspiel zu wenig romantisch. Dennoch wirbt Witold beharrlich um sie. Schließlich begegnen sie sich auf der Insel Mallorca, wo die Schriftstellerin George Sand und der lungenkranke Chopin einen Winter zusammenlebten. Dort lädt sie ihn auf der Familienfinca ihres Ehemanns für ein paar Nächte in ihr Bett ein. Trotzdem bleibt seine Liebe unerfüllt.
Nach seinem Tod in Warschau hinterlässt er ihr einen Archivkarton mit 83 Gedichten, in denen er seine Liebe besingt. Eine sanft ironische, meisterhafte Alterserzählung um Liebe, Kunst und Tod, in der Coetzee die Mythen himmlischer Liebe und ans Göttliche reichender Kunst zerlegt.
Verfasserangabe:
J.M. Coetzee ; aus dem Englischen von Reinhild Böhnke
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2023
Verlag:
Frankfurt am Main, S. FISCHER
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
9783103975017
Beschreibung:
143 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The Pole
Mediengruppe:
Buch