wird in neuem Tab geöffnet
Mecklenburgica Sacra
Jahrbuch für Mecklenburgische Kirchengeschichte
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Johann Peter Wurm
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Schwerin, Goldschmidt GmbH
Mediengruppe:
Buch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Meck 14867 / Magazin / Magazin/Region
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Ratzeburger Domkapitel. Grundzüge seiner Geschichte von der Christianisierung bis zur Reformation (12. bis 16. Jahrhundert)
Der Dom zu Ratzeburg. Zwischen herrschaftlicher Inszenierung, prämonstratensischer Reform und bischöflicher RepräsentationDer Turm des Domes zu Schwerin. Bauaufnahme und BaugeschichteDer Heilige Dorn aus Paris und seine Schweriner GeschichteKustoden der Kustodie Lübeck in der franziskanischen Provinz Saxonia vom 13. bis 16. Jahrhundert ... die Kinder, so in diesem Kirchspiel sind, umsonst unterrichten ... . Die Krügersche Schulmeisterstiftung zu Dreveskirchen von 1781Ein Mecklenburger Pastor in vier Systemen. August Friedrich Bard (*1882 â 1961)Die kirchliche Verwaltung der Dominsel Ratzeburg 1937 bis 1980Buchbesprechung: Margrit Käthow / Johann Peter Wurm (Hgg.), Das Kriegsende 1945 in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Lageberichte aus den Kirchgemeinden. Teil 2: Kirchenkreise Rostock-Stadt, Rostock-Land, Güstrow und Parchim, Lübeck 2023
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Johann Peter Wurm
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Schwerin, Goldschmidt GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-910960-43-5
Beschreibung:
204 Seiten, Illustrationen : farbigGoldschmidt
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch