Cover von Wunden und Verwundungen wird in neuem Tab geöffnet

Wunden und Verwundungen

Sportler als Opfer des DDR-Dopingsystems ; eine Dokumentation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Giselher
Verfasserangabe: Giselher Spitzer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Sportverl. Strauß
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: G 103 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Hochleistungssport der DDR gab es systematisches Zwangsdoping. Dieses Buch gewährt intime Einblicke in die Lebensläufe von Sportlerinnen und Sportlern, die teilweise heute noch leiden, ist aber zugleich wissenschaftlich fundiert.
"Hey, kuckt mal, da kommen die Jungs!, aber es waren die Mädels": so lautet eines der Kapitel dieses Buches, das ein Grundlagenwerk darstellt zum Doping im Hochleistungssport der DDR. Dem Zwangsdopingsystem waren etwa 10.000 Sportlerinnen und Sportler unterworfen. Was häufig in deren Kindertagen begonnen wurde, führte zu oft schweren psychischen und physischen Erkrankungen. Die Autoren haben Interviews geführt, dergestalt 52 Lebensläufe von Sportlerinnen und Sportlern aus 24 Disziplinen nachgezeichnet. Diese gewähren intime Einblicke. Die Publikation verfügt über eine empirische Basis, ist somit objektiv - und außerdem brisant. Die Lebensschicksale rühren teilweise an. Am Ende steht die Erkenntnis, dass die Dopingopfer heute zumeist schlechter dastehen als die "Täter".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Giselher
Verfasserangabe: Giselher Spitzer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Sportverl. Strauß
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 103, G 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939390-11-4
2. ISBN: 3-939390-11-9
Beschreibung: 1. Aufl., 600 S.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Leistungssport; Doping; Sportler ; DDR; Sportlerin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch