Präsentiert werden 30 Stickmotive, die Tiere darstellen, darunter nicht ganz so anspruchsvolle Modelle wie Elefant oder Häschen, aus einfachen Linienstichen bis hin zu komplizierten Modellen wie Wüstenfuchs oder Meisen im versetzten Plattstich. 
Der Titel gliedert sich in Grundlagen- und Projekteteil. 
Teil 1 beinhaltet Basiswissen zum Sticken von Material & Zubehör über das Übertragen von Motiven, dem passenden Rahmen und der Vorstellung der Grundsticharten, alles gut bebildert meist durch Fotos und Zeichnungen. 
Die Motive gruppieren sich in 4 nach ansteigenden Schwierigkeitsgraden sortierte Kapitel. 
Die Anleitungen selbst sind detailliert, umfassen Stich- und Farbgrafik, Liste der verwendeten Farben und eine teilweise mit Entstehungsbildern versehene Schritt-für-Schritt-Anleitung. 
Die Vorlagen befinden sich im Anhang in Originalgröße zum Kopieren oder Abpausen. Die Motive können entweder im Stickring aufgehängt werden oder aber Kleidung oder Accessoires werden damit bestickt. 
Insgesamt ein Titel für fortgeschrittene Sticker*innen
 
Sticken lernen mit tierischen Stickvorlagen - auch für Fortgeschrittene geeignet!
 
Die 30 außergewöhnlichen Stickvorlagen in diesem Buch lassen die Herzen von Tierliebhabern höher schlagen - sei es der kleine Kolibri, der Elefant mit Blumenkrone oder der putzige Igel.
Autorin Jessica Long erläutert zunächst ausführlich bebildert alle benötigten Stickstiche, vom Kettenstich über den Knötchenstich bis hin zum Plattstich.
Du lernst alles, was du wissen musst, um Lama, Panda und Co. zum Leben zu erwecken.
 
Die Stickerei-Motive sind nachfolgend in vier Kapiteln sortiert, die sich im Schwierigkeitsgrad steigern:
 
- Einfache Tiere für den Anfang: Sei es das Stickmuster Hund oder Oktopus - mit den   Tieren in diesem Kapitel kannst du die Stickstiche einüben.
- Tiere für Fortgeschrittene: wenn du Nadel und Faden schon ganz gut beherrscht,    kannst du hier eine Biene sticken oder ein knuffiges Lama.
- Erste Nadelmalereien: mit dem Plattstich bekommen Stickbilder eine besonders    schöne Struktur, in diesem Kapitel beispielsweise Faultier oder Kakadu.
- Tiere wie gemalt: Dieses Kapitel versammelt besonders anspruchsvolle Motive,    besonders eindrucksvoll beim Giraffe oder Katze sticken.
 
Stickbilder zum Aufhängen oder als Hingucker auf Kleidung
 
Alle Stickvorlagen in diesem Buch kannst du entweder so sticken, dass sie im Stickring verbleiben und aufgehängt werden können. 
Oder aber du nutzt die Motive, um damit Caps zu besticken oder einen Hingucker auf einem T-Shirt zu setzen. 
Die Vorlagen befinden sich alle direkt im Buch und können abgezeichnet oder kopiert werden. 
Tipps und Tricks zum Übertragen von Stickmotiven gibt Jessica Long im ersten Teil des Buchs. Du kannst die Motive entweder in den Originalfarben nachsticken (die Farbcodes stehen bei jeder Anleitung), oder du kannst sie mit einer eigenen Farbwahl personalisieren. 
Finde dein ganz persönliches Lieblingsmotiv fürs Sticken: Ideen finden sich in diesem Stickbuch genug!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jessica Long ; [Übersetzung aus dem Englischen: Anja Neudert]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Stiebner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 323
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8307-2128-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-8307-2128-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Anleitung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch