wird in neuem Tab geöffnet
Schlesien
Geschichte, Landschaft, Kultur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schieb, Roswitha (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Roswitha Schieb
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, BeBra Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 303 Schl / ErwBib
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 303 / ErwBib
|
Status:
Vermisst
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Roswitha Schieb beschreibt eine der bedeutendsten Kulturregionen Europas. Hunderte von Burgen und Schlössern erzählen hier von der wechselvollen Geschichte, das Riesengebirge ist ein Paradies für Naturfreunde und die schlesischen Städte – wie Görlitz, Breslau oder Kattowitz – begeistern mit einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne. Über 250 farbige Fotografien von Marek Maruszak begleiten den Text und machen schon beim Blättern Lust darauf, Schlesien zu entdecken. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen. ... Roswitha Schieb, Jahrgang 1962, arbeitet als Buchautorin, Essayistin und Publizistin für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen. Sie schreibt vor allem Bücher zur Kulturgeschichte Berlins und Osteuropas sowie kulturhistorische Reiseführer. Roswitha Schieb lebt im brandenburgischen Hohen Neuendorf. 2021 wurde sie mit dem Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Enth. u. a. Niederschlesien, Görlitz, Bunzlau, Lauban, Isergebirge, Hirscberg, Schreiberhau, Schneekoppe, Riesengebirge, Breslau, Eulengebirge, Waldenburg, Peterswaldau, Kamenz, Oppelner Land, Neiße, Oppeln, Oberschlesien, Ratibor, Gleiwitz, Kattowitz, Pleß, ...
Verfasserangabe:
Roswitha Schieb
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, BeBra Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 303, D 513
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-96201-132-1
2. ISBN:
3-96201-132-3
Beschreibung:
4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, 224 Seiten : ca. 250 Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch