Cover von Hinter Wall und Tor wird in neuem Tab geöffnet

Hinter Wall und Tor

Pasewalks Befestigungsanlagen im Laufe der Jahrhunderte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brose, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Brose
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Pasewalk, VM-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 131 / ErwBib/Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit seinem neuen Buch „Hinter Wall und Tor“ legt der Pasewalker Autor Wolfgang Brose in populärer Form die erste umfassende Darstellung der Befestigungsanlagen unserer Stadt vor. Auf frühe Wallanlagen folgten im Mittelalter die Stadtmauern, die durch Tore, Türme und Wiekhäuser verstärkt wurde. Später hielten die Wehranlagen dem militärischen Arsenal angreifender Truppen nicht mehr stand. Manche Befestigung verfiel, einiges wurde auch abgerissen. Dem aufkommenden Denkmalschutz ist es zu verdanken, dass Pasewalk noch über bedeutende Zeugnisse seiner einstigen Wehrhaftigkeit besitzt. Das Prenzlauer Tor beherbergt heute das Stadtmuseum, für weitere Bauten gibt es Ideen für ihre Nutzung. Aber auch Tiere und seltene Pflanzen finden heute in den historischen Anlagen ihren Lebensraum.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brose, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Brose
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Pasewalk, VM-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 131, D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938525-30-2
2. ISBN: 3-938525-30-4
Beschreibung: 180 Seiten, zahlr. Abb.
Schlagwörter: Befestigungsanlage; Pasewalk; Stadtgeschichte; Stadttor; Wiekhaus; Wehranlage; Wehranlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch