wird in neuem Tab geöffnet
Weidenzäune
aus trockenen und lebenden Weiden
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Jette Mellgren
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Frech
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
W 225 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
14.05.2025
|
Zahlreichen Beispiele für geflochtene Zäune aus trockenen und grünen Weidenruten mit genauen Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Fotos.
Wunderschön anzusehen sind die zahlreichen Beispiele für geflochtene Zäune aus trockenen und grünen Weidenruten. Mit den genauen Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Fotos aus diesem Buch ist es bereits Anfängern möglich, solche Zäune selbst herzustellen. Nach einer ausführlichen Materialkunde werden zunächst 3 Beispiele für Zäune aus lebenden Weiden vorgestellt. Den größeren Schwerpunkt bildet allerdings das Flechten von Zäunen und Zaunelementen aus getrockneten Weidenruten. Die Zäune fungieren als Sicht- und Windschutz, können aber auch zu Beeteinfassungen, Kompostbehälter oder zu Wandelemente für Gartenhäuser und -pavillons bearbeitet werden. Durch die verschiedenen Flechttechniken können die Zäune den jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden und eignen sich damit für eine individuelle Gestaltung bereits kleiner Gärten. Die Autorin arbeitet als selbstständige Weidenflechterin in Dänemark, wo dieses Handwerk eine Renaissance erlebt habt. Dürfte überall auf Interesse stoßen. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Jette Mellgren
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Frech
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 225
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7724-5511-7
2. ISBN:
3-7724-5511-5
Beschreibung:
136 S. : überw. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Pilehegn
Fußnote:
Aus dem Dän. übers.
Mediengruppe:
Buch