Cover von Sharkpedia wird in neuem Tab geöffnet

Sharkpedia

die erstaunliche Welt der Haie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abel, Daniel C. (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel C. Abel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, mairisch Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 831 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Haie existierten schon, als es noch keine Dinosaurier gab und es gibt sie immer noch und zwar in 541 rezenten Haiarten. Bekannt ist vor allem der große Weiße Hai, doch in Wirklichkeit messen zwei Drittel der Arten weniger als einen Meter. Hier informiert der Meereswissenschaftler D. C. Abel in über 100 meist ein-bis zweiseitigen Texten über zahlreiche Aspekte zum Hai, über seine Biologie, die Lebensweise, die Arten, die Ernährung, die Rezeption in Kunst, Malerei und Musik, die Gefährdung und den notwendigen Schutz einiger Arten. Haie sind für die Gesundheit der Ozeane von entscheidender Bedeutung, denn sie erhalten die biologische Vielfalt der Ökosysteme.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abel, Daniel C. (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel C. Abel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, mairisch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 831
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-948722-49-4
Beschreibung: 1. Auflage, 183 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Haifisch; Bedrohte Tiere
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dando, Marc (Illustrator); Beskos, Daniel (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch