 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kraft und Magie der Heilpflanzen
			
		
		
		
			Jahreskreisfeste, Brauchtum, Kräuterwissen und Rezepte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Beiser, Rudi (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rudi Beiser ; mit Illustrationen von Stephanie Böhm
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 101.5 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				13.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Maibaum, Barbarazweige und Hexen in der Walpurgisnacht – das sind altbekannte Bräuche. Aber was genau hat es damit auf sich? Woher stammen solche Rituale und welche magischen Pflanzen sind beteiligt? Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt unserer Heilpflanzen entführen. Das Wissen um Pflanzenmagie und Kräuterbrauchtum ist uralt und existiert noch heute. Heilpflanzen-Experte Rudi Beiser stellt neun ausgewählte magische Pflanzen vor, die Heilmethoden und Zauberwissen unserer Vorfahren wieder aufleben lassen. Alte Pflanzenrituale und Aberglaube werden spannend erklärt, gedeutet und eingeordnet. Mit zahlreichen Ideen und Rezepten, die altes Brauchtum und Rituale in die heutige Zeit überführen.   Rudi Beiser, interessierte sich schon in Jugendjahren für Heilpflanzen und Wildkräuter. Seit 40 Jahren hat ihn diese Leidenschaft nicht mehr losgelassen. 20 Jahre lang betrieb er die von ihm gegründete La Luna Kräutermanufaktur, wo hochwertige Kräutertees in Demeter-Qualität produziert wurden. Sein reichhaltiges Wissen über Pflanzen und seine langjährigen Erfahrungen dazu gibt er heute als Dozent an verschiedenen Instituten und als erfolgreicher Buchautor weiter. Sein Interesse gilt nicht nur den Heilwirkungen der Kräuter, sondern auch dem jahrtausendealten Brauchtum, das sich rund um die Pflanzen entwickelt hat.     Enth. u. a. Wegwarte, Eisenkraut, Holunder, Wegerich, Dost, Gundermann, Johanniskraut, Beifuß, Brennessel,  ...
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Rudi Beiser ; mit Illustrationen von Stephanie Böhm
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8001-0377-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8001-0377-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 255 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch