Leonora Messing war 15 Jahre alt, als sie aus ihrem Dorf in Sachsen-Anhalt verschwand und sich in Syrien dem Islamischen Staat anschloss, um Drittfrau eines deutschen IS-Terroristen zu werden. Wie konnte sich Leonora so schnell so stark radikalisieren? Wie sieht ihr Leben in den Kriegswirren aus und was bedeutet das für die verzweifelten Angehörigen? Der Vater kämpft darum, Leonora aus dem umkämpften Rakka zurückzuholen – und geht dafür gefährliche Risiken ein…  Ein dramatisches Stück Zeitgeschichte, das die Verführungskraft des IS und dessen Terror erklärt.   Mit einem Vorwort von Georg Mascolo.
 
Maik Messing, * 1972,  lernte zunächst den Beruf des Maurers mit DDR-Facharbeiterbrief, bevor er in der Bundeswehr als Richtschütze auf dem Marder im Panzergrenadierbatallion 212 tätig war. Wenige Jahre später absolvierte er den Betriebswirt des Handwerks und arbeitet seither als Bäcker.
 
Volkmar Kabisch, * 1984, studierte Islamwissenschaft und Judaistik in Halle/Saale, Leipzig und Kairo. Ab 2004 arbeitete er als Reporter beim Mitteldeutschen Rundfunk und "Spiegel TV“". Von 2013 an war Volkmar Kabisch als Autor bei „"Panorama“" und „"Panorama 3“ im NDR tätig. Inzwischen arbeitet er für den Rechercheverbund von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung.
 
Georg Heil, *1977, arbeitete als freiberuflicher Journalist für das investigative Ressort des WDR, nachdem er zuvor bei „Spiegel TV“ tätig war. Seit 2018 arbeitet er für das ARD-Magazin „Kontraste“.
 
Georg Mascolo (*1964)  war von 2008 bis 2013 Chefredakteur des SPIEGEL. Seit 2014 leitet er die Recherchekooperation des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung. Außerdem ist er für die ARD als Terrorismusexperte tätig.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Maik Messing mit Volkmar Kabisch, Georg Heil. Mit einem Vorwort von Georg Mascolo
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Econ
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-430-20227-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-430-20227-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		351 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch