 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
"Wir sind unser sechs" : Die Geschichte der Geschwister Mann
			
		
		
		
			was Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael verband und was sie trennte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Strohmeyr, Armin (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Armin Strohmeyr
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				H 910 Mann / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Sie waren Kinder eines Genies: Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael Mann. Lange Zeit standen sie im Schatten ihres berühmten Vaters Thomas Mann. Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche Geschichte der hochtalentierten, teils exzentrischen Geschwister, die zeitlebens ein enges Netzwerk bildeten, zusammenhielten, zusammenarbeiteten, aber auch in Konkurrenz zueinander lebten, sich entzweiten. Zugleich gewährt es Einblick in die radikalen Umbrüche des 20. Jahrhunderts, in dem die Mitglieder der Familie Mann zu Repräsentanten sowohl deutscher Kultur als auch eines Mythos avancierten.     ...   Die "Geschichte der Geschwister Mann" erzählt zum ersten Mal die Lebensgeschichten aller 6 Kinder Thomas und Katja Manns in einer biografischen Zusammenschau. Ihre Authentizität gewinnt sie dabei aus einer Fülle von Zitaten aus Briefen und Tagebüchern der Manns. ...  Diese "Geschichte der Geschwister Mann" ist insofern ein Novum in der Mann-Biografik, als er hier ein "kollektives" biografisches Porträt aller sechs Kinder Thomas und Katja Manns vorlegt, die miteinander stärker verbunden waren als mit ihren jeweiligen Lebenspartnern und die alle unter einem "Familienfluch" litten: dem Zwang zu schreiben. Der Autor erzählt die Lebensgeschichten der hochbegabten, aber auch hoch gefährdeten Geschwister respektvoll, aber ohne jede Verklärung, und kommt dabei auch zu neuen Einsichten in das familiäre Netzwerk der Manns. Ihre Authentizität gewinnt die fesselnd zu lesende Familiengeschichte durch eine Fülle von Zitaten aus Briefen und Tagebüchern.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Armin Strohmeyr
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		H 910
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-31702-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-492-31702-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		365 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch