wird in neuem Tab geöffnet
Über Lebensbücher
17 Frauen über Literatur, die ihr Leben verändert hat
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Korda, Uschi (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Uschi Korda
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Wien, Molden
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 012.1 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Frauen erzählen über Bücher, die ihnen in schwierigen Lebenssituationen geholfen haben oder den Blick auf Neues gelenkt haben. Eine Einladung an Leser*innen Bekanntes wiederzuentdecken oder Literatur neu kennenzulernen. Die Journalistin und Autorin Uschi Korda hat 17 Frauen über die Bücher befragt, die in einer entscheidenden Lebensphase für sie wichtig waren und in ihrem Inhalt nachgewirkt haben. Die Interviews sind so unterschiedlich wie die befragten Frauen selbst. Die Tätigkeitsfelder reichen von Schauspielerin über Gletscherforscherin und Theologin oder Boxerin. Uschi Korda hat in Interviews nach Büchern gefragt, die den Frauen geholfen haben, Krisen zu meistern oder in schwierigen Zeiten Entscheidungen zu treffen. Entstanden ist ein Band, der Anregung gibt, altbekanntes wieder zu lesen oder neues zu entdecken. Schön gestaltet. Lädt zum Schmökern ein! Enh. u. a. Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels, Gabriel Garcia Marquez: Hundert Jahre einsamkeit, Daniel Schreiber: Zuhause, Milch Albom: Dienstags bei Morrie, Marina Leky: Was man von hier aus sehen kann, Christine Brückner: Jauche und Levkojen, Michael Ende: Momo, Joseph Roth: Hiob, ...
Verfasserangabe:
Uschi Korda
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Wien, Molden
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 012.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783222151323
Beschreibung:
187 Seiten, Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch