 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Dinosaurier-Atlas
			
		
		
		
			so hast du die Welt der Urzeit noch nie gesehen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Text: Chris Baker, Darren Naish ; Übersetzung: Michael Kokoscha
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugendliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Dorling Kindersley Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugendbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 420 / JugendBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				20.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Unterteilt in die heutigen Kontinente werden mehr als 40 Dinosaurierarten in ihren prähistorischen Lebensräumen vorgestellt. 3-D-Kartenausschnitte zeigen das Erscheinungsbild des Kontinents zur Zeit der Dinosaurier sowie wesentliche Änderungen, z.B. Auffaltung der Anden.
Wie hat sich unser Planet im Laufe der Millionen von Jahren verändert und in welchem Verbreitungsgebiet waren die einzelnen Dinosaurierarten beheimatet? Dieses beeindruckende Sachbuch folgt in seinem Aufbau zunächst dem bekannten Schema: Zeitleiste der Erde (hier in Form einer 12-stündigen Uhr), Erdzeitalter und Stammbaum der Dinosaurier. Unterteilt in die heutigen Kontinente bietet der Hauptteil jedoch etwa 50 Karten in 3-D-Optik, welche die prähistorischen Lebensräume von mehr als 40 vorgestellten Dinosaurierarten zeigen. Jede Doppelseite nimmt dabei einen Saurier (stets in großer 3-D-Illustration abgebildet) und seine Besonderheiten in den Blick. Eine Kopfzeile zeigt stets den Umriss des jeweiligen Kontinents zu Lebzeiten des Tieres und wie sich dieser Kontinent weiter entwickelte. Vorgestellt werden zudem weitere prähistorische Tiere, Fossilien(fundorte) und Gründe für die 5 großen Massenaussterben. Für das 6., am Anfang stehende Massenaussterben zeichnet sich allein der Mensch verantwortlich.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Text: Chris Baker, Darren Naish ; Übersetzung: Michael Kokoscha
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Jugendliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Dorling Kindersley Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 420
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8310-3806-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8310-3806-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		160 Seiten, Illustrationen : farbig : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		What's where on earth dinosaurs
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugendbuch