Diese Socken werden ohne Ferse gestrickt, spiralförmig. Von der Basic-Socke leiten sich alle Modelle ab. Gut geeignet für Anfänger. Schöne Socken für die ganze Familie.
Hier wird eine unkomplizierte Methode um Socken zu stricken vorgestellt, nur durch das Versetzen von rechten und linken Maschen. Es ist keine bestimmte Fersenmethode nötig, daher gut für Anfänger geeignet.
Die Socken sind sehr dehnbar und passen sich dem Fuß an. Von der Basic-Socke leiten sich alle weiteren Modelle ab. Im Gegensatz zu "Spiral-Socken" von L. Wagner (ID-A 50/16) werden hier spezielle Bündchen angestrickt. So erhalten die Socken noch eine besondere Note, werden dadurch aber insgesamt länger und wirken wie Shoppersocken.
Ausführliche Anleitungen, viele schöne Fotos und Erklärungen machen richtig Lust diese Art des Sockenstrickens auszuprobieren. Die Modelle sind für die ganze Familie. Der Autor berichtet sehr detailreich und interessant, wie er zum Stricken und zu den Spiralsocken kam, auch deren Geschichte.
Ausgefallen sind die Golfschläger- und Geburtstagssocke, romantisch die Handstulpen und praktisch die Mützen.
Schöne Ergänzung für jeden Handarbeitsbestand gerne empfohlen. (2)
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor.
Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken.
Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken - die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch.
Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen.
Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an.
Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden.
Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Verfasserangabe:
Bernd Kestler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Grünwald, Stiebner
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
X 322.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8307-2057-7
2. ISBN:
3-8307-2057-2
Beschreibung:
79 Seiten : Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Bernd Kestler's spiral socks
Mediengruppe:
Buch