 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gärtnern nach dem Terra-Preta Prinzip
			
		
		
		
			Praxiswissen für dauerhaft fruchtbare Gartenerde
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Andrea Preißler-Abou El Fadil
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, pala Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				W 221 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Buch beschreibt verschiedene Methoden, Schwarzerde-Substrate zur Kompostierung selbst herzustellen. Mit grundlegenden Ausführungen zu Anbaumethoden und nachhaltigen Bodenfruchtbarkeit.
Terra Preta, das "schwarze Gold des Amazonas", überzeugt Gärtner in aller Welt durch außergewöhnliche Fruchtbarkeit und Nachhaltigkeit (vgl. auch U. Scheub, ID-B 16/17, und C. Pfüztner, ID-B 15/18). Dieses Buch beschreibt verschiedene Methoden, Schwarzerde-Substrate selbst herzustellen. Die Autorin engagiert sich beim BUND Hannover für nachhaltige Gartenprojekte und betreibt einen eigenen Experimentiergarten zum Urban Gardening und Humusaufbau mit dem Pflanzenkohle-Kompost. Terra-Preta-Böden können aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit und unterschiedlicher Bewirtschaftung variieren, aus ihrer enormen Fruchtbarkeit lässt sich jedoch ein grundlegendes Terra-Preta-Prinzip zur Kompostierung ableiten. Biomasse, Pflanzenkohle, Enzyme und Bakterien sind die Zutaten. Praktizierende Anwender berichten von ihren Erfahrungen. Ausführlich wird auf Anbaumethoden mit dem Substrat und auf dauerhafte Bodenfruchtbarkeit eingegangen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea Preißler-Abou El Fadil
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, pala Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		W 221
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89566-376-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-89566-376-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		155 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch