 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Birnenfeld
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ekvtimisvili, Nana (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Nana Ekvtimishvili ; aus dem Georgischen von Julia Dengg und Ekaterine Teti
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die in Berlin und Tbilissi lebende Autorin und Filmemacherin (Jahrgang 1978) verarbeitet in ihrem Roman eigene Erlebnisse ihrer Kindheit und Jugend in einem Heim für verlassene Kinder im postsowjetischen Georgien. Verwahrlosung und Missbrauch beherrschen den Alltag der mit einem Schimpfwort als "Debile" fälschlich gebrandmarkten Kinder. Die Lehrkräfte sind ebenso überfordert wie unmotiviert. 
Lela lebt als 18-Jährige noch im Heim und nimmt jüngere Kinder unter ihre Fittiche, während ihr Hass auf den übergriffigen Geschichtslehrer steigt. Ihr Schützling Irakli wird von einer amerikanischen Familie zur Adoption ausgewählt. Obwohl von allen beneidet, stellt sich der Junge quer, sabotiert die Aktion und stellt damit das selektive Gutmenschentum der Westler bloß. 
Die rebellische, eigenständige Lela verkörpert die Hoffnung auf Zukunft in einer düsteren, von Gewalt geprägten Parallelwelt der georgischen Gesellschaft der 1990er-Jahre.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Nana Ekvtimishvili ; aus dem Georgischen von Julia Dengg und Ekaterine Teti
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Suhrkamp
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-518-46882-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-518-46882-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erste Auflage, deutsche Erstausgabe, 220 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Mskhlebis mindori
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch