 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Meine Patientenverfügung
			
		
		
		
			gut informiert über Vorsorge, Sterbehilfe und Organspende
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weidner, Simone (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Simone Weidner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Berlin, Stiftung Warentest
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 325 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine Patientenverfügung ist das richtige Mittel, wenn Sie für den Fall der Fälle Ihr Selbstbestimmungsrecht am Lebensende wahrnehmen wollen. Über eine Patientenverfügung können Sie festlegen, welche Behandlung Sie möchten, wenn Sie sich nicht mehr dazu äußern können. Diese wichtige Entscheidung trifft jeder für sich.
Für Angehörige und Ärzte ist sie sehr hilfreich und schafft Klarheit, wenn Entscheidungen einer medizinischen Behandlung am Lebensende anstehen. Heute gibt es viele Möglichkeiten, die Lebensqualität unheilbar kranker Menschen zu verbessern. In der Palliativmedizin geht es nicht mehr um Heilung, sondern viel mehr um das Lindern von Schmerzen und Ängsten. Wer zuhause nicht mehr gepflegt werden kann, hat einen Anspruch auf einen Platz im Hospiz. Auch Sterbebegleiter stehen den Sterbenden und deren Angehörigen zur Seite. Sie nehmen Ängste und Sorgen und kümmern sich um Unerledigtes. Wer nach seinem Tod anderen das Leben retten will, muss dies zu Lebzeiten in einem Organspendeausweis regeln. Eine Organspende ist streng geregt und auch hier können Sie selbst bestimmen, mit welchen Organen Sie anderes Lebens retten wollen.
Dieser Ratgeber enthält alles, was Sie benötigen, um eine Patientenverfügung zu erstellen. Er informiert umfassend aus der Praxis zu den Versorgungsmöglichkeiten am Lebensende, hilft bei wichtigen Entscheidungen für oder gegen bestimmte Behandlungsmöglichkeiten und dem Thema Organspende.
In unseren Experteninterviews berichten Mediziner, Pflegekräfte und Rechtsanwälte aus der Praxis und unterstützen Sie bei den wohl wichtigsten Fragen am Lebensende.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Simone Weidner
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Stiftung Warentest
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 325
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7471-0383-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		143 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Ratgeber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch