Cover von Souverän verhandeln wird in neuem Tab geöffnet

Souverän verhandeln

psychologische Strategien und Methoden ; [mit 20 Übungen zum Selbstlernen]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritzsche, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Fritzsche
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Huber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 640 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Psychologe und Coach Thomas Fritzsche beschreibt verschiedene Formen und Strategien des Verhandelns, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag einsetzbar sind. Insbesondere widmet er sich dem Verhandeln mit NLP.
Psychologe Thomas Fritzsche beschreibt Formen und Strategien des Verhandelns, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag einsetzbar sind. Beginnend mit Grundlagen der Kommunikation und körpersprachlicher Signale führt er im Anschluss in Modelle und Stufen eines Verhandlungsprozesses ein. Danach beschreibt er verschiedene Typen von Verhandlungspartnern, erläutert wesentliche Aspekte des kooperativen Verhandelns und widmet sich ausführlich der strategischen Verhandlungspraxis mit der Schilderung unterschiedlicher Strategien und Gegenstrategien. Ein gesondertes Kapitel widmet sich dem Verhandeln mit NLP. Der Titel ist verständlich und praxisorientiert mit vielen Beispielen, Trainingseinheiten, Praxistipps und Zusammenfassungen. Fritzsche versteht es, seine Leser für das Thema Verhandeln, vor allem auch im Alltag, zu begeistern und die vorgestellten Techniken auszuprobieren. Geeignet für eine breite Zielgruppe, breit empfohlen neben den Titeln von Jutta Portner, Marc Opresnik und dem Titel von Roger Fisher zum Harvard-Konzept. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritzsche, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Fritzsche
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 640
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85348-2
2. ISBN: 3-456-85348-3
Beschreibung: 1. Aufl., 213 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Interpersonale Kommunikation; Gesprächsführung; Verhandlungsführung; Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch