wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Im Namen der Flagge
			
		
		
		
			die Macht politischer Symbole
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Marshall, Tim
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Tim Marshall ; aus dem Englischen von Birgit Brandau
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 100 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				18.12.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Macht politischer Symbole. Eine unterhaltsame Lektion in Weltpolitik und Weltgeschichte. Die Welt ist heute wieder ein beunruhigender Ort, vom neuen Nationalismus in China über die gespaltenen Gesellschaften in Europa und den USA bis hin zum furchterregenden Aufstieg des IS. Wenn man einen Blick auf die Flaggen dieser Länder und Organisationen wirft, dann wird manches klar, was auf den ersten Blick völlig unverständlich erscheint. Nach dem SPIEGEL-Bestseller ›Die Macht der Geographie‹ der neue Bestseller von Tim Marshall. Denn seit Jahrtausenden verkörpern Flaggen unsere Hoffnungen und Träume. Wir schwenken sie, wir verbrennen sie, wir marschieren unter ihren Farben. Flaggen wehen vor der UNO, auf arabischen Straßen, in den Vorgärten von Texas. Ihre Symbole trennen oder vereinen uns. Und auch im 21. Jahrhundert sterben noch Menschen dafür. Tim Marshall erklärt die Flaggen der Welt, großer und kleiner Länder, aber auch staatenübergreifender Organisationen. Er zeigt, wie sich in diesen Symbolen und ihrer Historie Weltpolitik und Weltgeschichte abbilden. Und er tut das nicht ohne Humor, zum Beispiel beim ausgefeilten Zeremoniell für die Bestattung der amerikanischen ›Stars and Stripes‹, wenn sie für eine würdige Repräsentation der USA zu zerschlissen sind.
Tim Marshall, geboren 1959, ist Politik-Redakteur bei Sky News, dem englischen 24-Stunden-Nachrichten-Sender, und anerkannter Experte für Außenpolitik. Er hat aus 30 Ländern berichtet, über den Jugoslawienkrieg ebenso wie über Afghanistan, den Irak, den Libanon und Israel sowie über amerikanische Präsidentschaftswahlen. Marshall hat für die BBC gearbeitet und war lange als Europa-Korrespondent und Korrespondent für den Nahen Osten tätig. Er wurde für seine Berichterstattung vielfach ausgezeichnet. Sein Blog Foreign Matters war auf der Shortlist für den Orwell Prize 2010. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Tim Marshall ; aus dem Englischen von Birgit Brandau
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-28140-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-423-28140-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		304 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		eng¦ger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch