wird in neuem Tab geöffnet
" ... ewig derselbe in immer anderer Form."
Ernst Barlach zum 60. Todestag
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Medek, Tilo
Mehr...
Verfasserangabe:
Kompositionenen zu Ernst Barlach von Tilo Medek. Klavier: Mario Alarcon. Flöte: Andreas Knoop. Orgel: Paul-Gerhard Schuhmann. Textauswahl und Lesung: Jürgen Reimer. Hrsg.: Ernst-Barlach-Stiftung. Redaktion: Volker Probst, Helga Thieme
Medienkennzeichen:
Musik-CD
Jahr:
1998
Verlag:
Güstrow, Ernst-Barlach-Stiftung
Mediengruppe:
Musik-CD Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 111 AB / Magazin / Magazin/Barlach
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Texte aus: Ernst Barlach: Ein selbsterzähltes Leben.
Orgelstücke aufgenommen im Dom zu Güstrow mit der Wegschneider-Orgel.
Der Komponist Tilo Medek (1940-2006) wurde in Jena geboren, lebte und arbeitete erst erfolgreich in Ostdeutschland, nach seiner Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR 1977 in Westdeutschland. Er ist ein Komponist, der in allen Genres – Opern, Theatermusik, Symphonien, Konzerte mit Orchester, Kammer- und Chormusik sowie Lieder – zu Hause war und sich als tiefsinniger, humorvoller, politisch sensibler und klangsinnlicher Komponist einen Namen machte.
Verfasserangabe:
Kompositionenen zu Ernst Barlach von Tilo Medek. Klavier: Mario Alarcon. Flöte: Andreas Knoop. Orgel: Paul-Gerhard Schuhmann. Textauswahl und Lesung: Jürgen Reimer. Hrsg.: Ernst-Barlach-Stiftung. Redaktion: Volker Probst, Helga Thieme
Medienkennzeichen:
Musik-CD
Jahr:
1998
Verlag:
Güstrow, Ernst-Barlach-Stiftung
Enthaltene Werke:
Barlach-Motive : fünf Stücke für Klavier, Fries der Lauschenden : zwölf Stücke für Orgel , Der Schwebende : für Flöte solo , Ein selbsterzähltes Leben / Ernst Barlach
Beilagen:
Beiheft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
65 min
Mediengruppe:
Musik-CD Erwachsene