wird in neuem Tab geöffnet
Bushcraft
das Buch vom Waldhandwerk
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Sepp Fischer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von: Michael Blaumeiser [und 7 anderen]
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Stuttgart, Pietsch
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
G 109 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.04.2025
|
Lagerbau mit einfachsten Mitteln, Feuer machen, Nahrungsbeschaffung oder Fährtenlesen. In diesem Handbuch werden kleinschrittig und reich illustriert (uralte) Wissensstände zum "Waldhandwerk" (=Bushcraft) nachvollziehbar vermittelt.
"Wenn das Leben dich anekelt, geh hinaus in den Wald, geh hinaus auf die Wiese, geh hinaus zum See und atme." Waldhandwerk und Waldbeseeltheit sind die neuen Fluchtpunkte aus einer überregulierten Alltagswelt, zumindest belegen das dieses Zitat aus dem Vorwort und die thematischen Nachfragen in Bibliotheken. Der Autor ist neben J. Vogel ("Outdoor-Survival", ID-B 46/17) Experte zum Thema Bushcraft im deutschsprachigen Raum, dessen YouTube-Kanal beliebt ist. Die dort vorgeführten Inhalte wurden hier unterteilt in Grundlegendes beim Aufenthalt in der Natur (Ausrüstung, Verhaltenscodex etc.), Trinkwasser und Nahrung, Waldhandwerk (Feuer machen, Unterstand bauen), Messer als Universalwerkzeug, Knotenkunde und Fährtenlesen mit vielen QR-Querverweisen zum multimedialen Format in ein Sachbuch gepackt. Die Inhalte werden eindeutig, nachvollziehbar und durchgängig illustriert vermittelt. Besonders hervorzuheben: Der Band bezieht sich anders als "Bushcraft 101" von Canterbury vorwiegend auf europäische Gegebenheiten und ist thematisch breiter aufgestellt als "Bushcraft" von L. Konarek. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Sepp Fischer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von: Michael Blaumeiser [und 7 anderen]
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Stuttgart, Pietsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
G 109
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-613-50843-9
2. ISBN:
3-613-50843-5
Beschreibung:
1. Auflage, 175 Seiten : Illustrationen : farbig
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch