Der Wald und die Natur bieten neben Erholung vom hektischen Alltag auch eine Fülle an gesunden Lebensmitteln.
In siebzig Rezepten wird gezeigt wie facettenreich Naturprodukte eingesetzt werden können: Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke. 
Außerdem Anleitungen für Öle und Naturkosmetika.
 
Vogelzwitschern in der Luft, den Geruch von feuchter Erde in der Nase und den weichen Waldboden unter den Füßen - der Wald ist ein Ort der Erholung und Kraft, und er bietet eine Fülle an Lebensmitteln, die nur darauf warten, geerntet und gesammelt zu werden. Ob Kräuter, Pilze oder Beeren, aus ihnen lassen sich abwechslungsreiche und leckere Gerichte zaubern: Pfifferling-Carbonara, Bärlauchbrot, Hirschragout, Lauchrösti mit Knoblauchsrauke, Holunderbeerensuppe, Kapuzinerkresse-Quark, Waldmeister-Eis, Vanille-Brombeer-Cupcakes, Gänseblümchensirup und vieles mehr. 
Auch Teemischungen, Tropfen und Tinkturen mit verschiedensten Wirkungen lassen sich aus den Schätzen des Waldes ganz einfach selbst herstellen. 
Der nächste Waldspaziergang, ausgestattet mit Korb und Pilzmesser, kann kommen!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Patrick Rosenthal
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Riva Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 213
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7423-1864-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-7423-1864-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 144 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Waldküche
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch; Backbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch