 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lieblingsrezepte aus dem Gartencafé
			
		
		
		
			Kuchen, Gebäck, Quiches, Aufläufe, Suppen, Salate
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Eva Eriksson. Fotos Magdalena Björnsdotter
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, BusseSeewald
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				X 215 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wer beim Gedanken an schwedische Sommerhäuser mit Bullerbü-Ambiente und Shabby Chic ins Träumen gerät, wird von Eva Erikssons Kochbuch begeistert sein. Als Inhaberin eines Gartencafés nebst Laden für schöne Einrichtungsaccessoires kocht und backt sie für Gäste auf ihrem Walderdbeerhof, den sie mit ihrer Familie wieder hergerichtet hat. Ob Familienrezept oder bei einem Café- oder Restaurantbesuch von Eriksson gesammelt, die Kuchen, Tartes, Salate und Suppen lassen sich ohne großen Aufwand herstellen. Zimtschnecken, amerikanische Zitronentarte, eine vegetarische Smörgåstårta (Brottorte), die auf jedes Mitsommerfest gehört, Västerbottenbutter oder Pfefferkuchen mit Preiselbeercreme, alle Rezepte sind recht unkompliziert, schön dekoriert mit Blüten und stimmungsvoll mit Landschafts- und Familienszenen im "Smultron gården" fotografiert. Kein Wunder: Eriksson und die Fotografin Magdalena Björnsdotter arbeiten für Wohnzeitschriften mit Einrichtungsreportagen in Schweden und Frankreich, auch ein "Urlaubskapitel" aus Vence ist dabei. Bezauberndes Koch- und Bilderbuch, opulent gestaltet und doch preiswert. (2)
 
Lieblingsrezepte aus dem Gartencafé. Kuchen - Gebäck - Quiches - Aufläufe - Suppen - Salate. In liebevollen Bildern und Texten stellt die bekannte schwedische Cafébesitzerin Eva Eriksson in ihrem Buch die besten Back- und Kochrezepte ihres Waldbeerenhofs in Südschweden vor: Kuchen, Torten und Gebäck sowie Quiches, Aufläufen, Tartes, Suppen und Salate. Schwedische und internationale Klassiker sind genauso dabei wie eigene Ideen aus der Caféküche wie Pelargonienkuchen, Nugat-kekse und Daimtorte. Und nicht fehlen dürfen die Lieblingsrezepte für die kleine herzhafte Küche wie Gorgonzola-Quiche, geröstetes Wurzelgemüse mit Vanille, Pilzfrikadellen und Porterfilet. Evas Gartencafé "Smultrongården" ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein wunderbarer Entspannungs-ort für Menschen, die es sich unter Bäumen gut gehen lassen und ihr Leben sowie Evas frische Gartencafé-Küche genießen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Eva Eriksson. Fotos Magdalena Björnsdotter
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, BusseSeewald
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 215
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7724-7355-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7724-7355-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 160 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Smultron gården
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Schwed. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch