wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pflegegespräche richtig führen
			
		
		
		
			so mache ich mich verständlich
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mantz, Sandra (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sandra Mantz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Dudenverlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				O 523 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Ratgeber für Gespräche und einfühlende Kommunikation wendet sich an Menschen, die durch Krankheit, Alter oder Unfall schleichend oder plötzlich zum Pflegefall werden, und an deren Angehörige und Betreuer, mit Fallbeispielen, Formulierungs- und Merkhilfen.
Der Ratgeber für Gespräche und einfühlende Kommunikation wendet sich an Menschen, die durch Krankheit, Alter oder Unfall schleichend oder plötzlich zum Pflegefall werden, und an deren Angehörige und Betreuer. Die Autorin bietet einleitend in zwei Kapiteln Infos und Tipps, was zu einem guten Gespräch über die Pflege beiträgt. Darauf folgen zwei Kapitel, wie pflegebedürftige Menschen und wie Angehörige in verschiedenen Situationen gute Gespräche führen, anschaulich mit konkreten Beispielgesprächen, Formulierungs- und Merkhilfen. Abschließend ein Service-Teil mit Merkzetteln für die Vorbereitung für verschiedene Gesprächssituationen (mit der Möglichkeit für Eintragungen ins Buch!) und Angaben zu weiterführenden Informationen im Internet sowie eine kleine Auswahl an Büchern. Die Grundaussagen des Buches sind sehr optimistisch. Ob es allerdings mit diesen eher einfachen Anregungen immer gelingen kann, in unterschiedlich schwierigen und angespannten Konstellationen einen guten Gesprächsausgang zu erreichen, ist fraglich. Neben allgemeineren Kommunikations-Ratgebern wie z.B. Heinz Ryborz. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sandra Mantz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Dudenverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 523
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-411-75644-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-411-75644-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		159 Seiten, Tabellen, Grafiken
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch