Fundierter Ratgeber einer Urotherpeutin, speziell für Frauen, zu Funktionsweise der Blase und Beschwerden wie Blasenentzündungen, Reizblase und Inkontinenz mit vielen Tipps zur Behandlung und Linderung.
Hilfe für die überaktive Blase
Ein Harnwegsinfekt folgt dem anderen, Unterleibsschmerzen machen das Leben schwer – und begleitend tritt eine leichte Inkontinenz auf. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann leiden Sie möglicherweise an einer Reizblase. Wenn die regelmäßige Einnahme von Antibiotika für Sie keine Option ist, sind Sie hier richtig. Die erfahrene Uro-Therapeutin Isabell Seiwerth zeigt in diesem praktischen Ratgeber, wie Sie das Übel einer immer wiederkehrenden Zystitis an der Wurzel packen.
Beckenbodentraining, Cranberrys & Co. nutzen
Die Blase stärken: Bauen Sie die Schutzflora der Blase auf und gehen Sie gegen den tückischen Biofilm vor, in dem sich krankmachende Keime verstecken und tarnen. Viele natürliche Therapien und gezielte Übungen für den Beckenboden haben sich als sehr effektiv erwiesen.
Intimhygiene pur: Was Sie über Scheidenduschen, Gleitgel, Slipeinlagen, Tampons und Intimrasur wissen sollten. Extra: Alles rund um den richtigen Toilettengang.
Ernährung optimieren: Wie Sie mit der richtigen Ernährung Entzündungen stoppen und einen guten pH-Wert in der Blase einstellen.
Special Wechseljahre: Erfahren Sie, wie sich Hormone auf die Blase auswirken und an welchen Stellschrauben Sie drehen können.
Verfasserangabe:
Isabell Seiwerth
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Stuttgart, TRIAS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 430
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783432117058
Beschreibung:
1. Auflage, 144 Seiten, Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch