Cover von Deadline für den Journalismus? wird in neuem Tab geöffnet

Deadline für den Journalismus?

wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Überall, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Überall
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Dietz
Reihe: Standpunkte
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 340 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Journalismus in der heutigen Zeit: Ein Überblick über den aktuellen Zustand, Herausforderungen und Zukunftsvisionen sowie den Stand der Medienkompetenz in der Gesellschaft.
 
 
 
Die Medien stehen enorm unter Druck – politisch und technisch. Der Wert professioneller Nachrichten und Faktenanalysen scheint zugunsten populistischer Botschaften extrem abzunehmen. Für die Demokratie ist guter und unabhängiger Journalismus jedoch lebenswichtig. Wie sieht die Presselandschaft in 20 Jahren aus? Wie wollen wir künftig informiert werden? Wie können Fachleute in diesem Beruf weiterhin existieren? Wie begegnen wir zunehmenden Desinformationsversuchen?
 
Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall entwirft verschiedene Szenarien, wohin sich der Journalismus entwickeln wird und zeigt Wege auf, wie informierende Medien künftig funktionieren können. Die zentrale Frage ist dabei, ob und wie sie sich an die geänderten Rezeptionsbedingungen anpassen. Während sich die wesentlichen Maßstäbe und ethischen Grundlagen journalistischen Arbeitens nicht ändern werden, wird die »Darreichungsform« immer vielfältiger und variabler sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Überall, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Überall
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Dietz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 340
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783801206833
Beschreibung: 224 Seiten
Reihe: Standpunkte
Schlagwörter: Journalismus; Journalistik; Journalist; Journalistin; Künstliche Intelligenz; Glaubwürdigkeit; Digitalisierung; Qualität; Publizistik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch