wird in neuem Tab geöffnet

Die Zauberflöte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mozart, Wolfgang Amadeus; RIAS-Kammerchor <Berlin>; Akademie für Alte Musik <Berlin>
Verfasserangabe: Wolfgang Amadeus Mozart
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2010
Verlag: [Eppelheim], Helikon
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 312 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit der Zauberflöte führte Mozart die junge deutsche Oper zu einem 1. Höhepunkt. Diese Oper erlebte allein in den ersten 2 Monaten nach ihrer Uraufführung am 30.09.1791 fast 100 Aufführungen (häufig also mehrere Vorstellungen pro Tag) und trat nach Mozarts Tod einen Siegeszug um die Welt an, der bis heute ungebrochen ist. René Jacobs legt seiner Einspielung die neuesten Forschungen zugrunde und bewertet vor allem die Rolle der Dialoge neu, die lebendig und abwechslungsreich gestaltet werden. "Ein Schauspiel mit Musik muss bei einer Schallplattenaufnahme zum Hörspiel mit Musik werden", so Jacobs. Als Solisten sorgen Daniel Behle, Marlis Petersen, Sunhae Im, Marcos Fink u.a. sowie der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin unter der Leitung von René Jacobs dafür, dass diese Zauberflöte auch heutige Hörer be- und verzaubert. Unverzichtbar für alle Bestände.

Details

Verfasserangabe: Wolfgang Amadeus Mozart
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2010
Verlag: [Eppelheim], Helikon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 312
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 CD + Beiheft
Schlagwörter: Oper
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Behle, Daniel; Petersen, Marlis; Schmutzhard, Daniel; Im, Sunhae
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene