Cover von Wilde Ecken und Totholz im Garten wird in neuem Tab geöffnet

Wilde Ecken und Totholz im Garten

wertvoller Lebensraum für mehr Artenvielfalt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leblais, Gilles (Verfasser)
Verfasserangabe: Gilles Leblais ; aus dem Französischen von Sabine Hesemann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Ulmer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 531.2 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.06.2025

Inhalt

Der Autor behandelt die ökologische Bedeutung von Totholz als Lebensraum für heimische Gartentiere und gibt Ratschläge zur praktischen Anwendung im eigenen Garten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leblais, Gilles (Verfasser)
Verfasserangabe: Gilles Leblais ; aus dem Französischen von Sabine Hesemann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 531.2, W 220
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783818622442
Beschreibung: 131 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Artenreichtum; Gartengestaltung; Wildtiere; Artenvielfalt; Ökosystem; Biotop
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hesemann, Sabine (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Branchages et bois mort au jardin
Mediengruppe: Buch