wird in neuem Tab geöffnet
Perspektiven in der Therapie der β-Hämoglobinopathien
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kunz, Joachim (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Joachim Kunz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2023
Verlag:
Bremen, Uni-Med Verlag
Mediengruppe:
Buch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 422 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Sichelzellkrankheit und die beta-Thalassämie sind längst auch in Deutschland endemisch.
Beide Krankheiten betreffen zu gleichen Teilen Kinder und Erwachsene, für beide Krankheiten stehen zunehmend neue Therapieoptionen zur Verfügung.
Dieses Buch richtet sich an alle, die Patienten mit Hämoglobinopathien betreuen - sowohl an Pädiater als auch an Internisten. Es deckt das gesamte Spektrum der Behandlung ab, von der konventionellen Therapie über neue und experimentelle pharmakologische Interventionen bis hin zu den Zell- und Gentherapien, die als einzige eine Aussicht auf dauerhafte Heilung bieten.
Die Aufarbeitung des notwendigen Hintergrundwissens und neuer Studienergebnisse versetzt den Leser in die Lage, für jeden einzelnen Patienten die aktuell passende Therapie auszuwählen.
Verfasserangabe:
Joachim Kunz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2023
Verlag:
Bremen, Uni-Med Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 422, O 490
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8374-1653-4
Beschreibung:
1. Auflage, 112 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch