wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der letzte Führerscheinneuling
			
		
		
		
			... ist bereits geboren. : wie Google, Tesla, Apple, Uber & Co unsere automobile Gesellschaft verändern und Arbeitsplätze vernichten. Und warum das gut so ist.
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Herger, Mario (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Dr. Mario Herger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Kulmbach, Plassen Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				V 103 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die deutsche Automobilindustrie hat den Kampf eigentlich schon verloren - SIE WEISS ES NUR NOCH NICHT!
Faktenreiche, gut verständliche Analyse der dramatischen Folgen für die deutsche Autoindustrie und die Wirtschaft allgemein, wenn zukünftig computergestützte, autonome Elektroautos den Antrieb mit Verbrennungsmotoren ersetzen.
Der als Berater im Silicon Valley tätige Autor analysiert die Anstrengungen von Tesla, Google, Apple, Uber und anderen, die Welt des Verkehrs zu revolutionieren. Er prophezeit das Ende des Verbrennungsmotors und den Siegeszug computergesteuerter, ohne Führerschein nutzbarer Elektroautos. Verwandte Ideen finden sich in S. Rammler: "Volk ohne Wagen" (ID-A 37/17) oder bei Weert Canzler (ID-A 44/11, ID-B 37/13, ID-B 28/16), doch so ausführlich sind die möglichen Folgen für die in alten Mustern steckengebliebene deutsche Autoindustrie (vgl. auch Mark C. Schneider: "Volkswagen", ID-B 45/16) noch nicht behandelt worden. Als Ausgleich für die wegfallenden Arbeitsplätze wird ein Grundeinkommen vorgeschlagen! Das locker lesbare Buch sieht die Entwicklung als Chance - etwa zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Die umweltfreundliche Produktion von Strom hätte allerdings mehr Raum verdient gehabt. Angesichts des aktuellen Themas ist der mit Fotos und Quellenverzeichnis ausgestattete Band vielen Bibliotheken zu empfehlen! Kritisch gegenüber der Elektromobilität äußerte sich B. Knierim (ID-A 1/17). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dr. Mario Herger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Kulmbach, Plassen Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		V 103, B 400
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86470-538-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86470-538-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		512 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Französisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch