Cover von Mein Nordpol wird in neuem Tab geöffnet

Mein Nordpol

Eine Biografie | Natur, Mythen, Abenteuerlust und schmelzendes Eis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kagge, Erling (Verfasser)
Verfasserangabe: Erling Kagge
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erling Kagge hat seine eigene Biografie des Nordpols verfasst. Es ist eine höchst persönliche, philosophische, klimapolitische, lehrreiche – und vor allem spannende – Annäherung an den einen unvergleichlichen Ort. Zum siebten Geburtstag bekam Erling von seinen Eltern einen Globus. Er drehte ihn, drehte und schaute auf Länder und Meere, bis sein Blick am obersten Punkt hängen blieb. Das war, inmitten einer blaugrauen Fläche, der Nordpol. Konnte man dort hinreisen? Und wer reiste dort hin? Er las Abenteuerbücher, begleitete Thor Heyerdal auf seinen Expeditionen, war auf Skiern mit Fridtjof Nansen unterwegs. Befasste sich mit den Erzählungen der ersten erfolgreichen Polarreisenden und mit den Berichten über die Ungezählten, die von ihren Expeditionen nicht zurückkehrten. Schließlich wurde er selbst zum Abenteurer. Am 4. Mai 1990 erreichte er zusammen mit Børge Ousland den Sehnsuchtsort seiner Kindheit. Nachdem sie 58 Tage lang ihre Schlitten durch Kälte, Eis und Schnee gezogen hatten. War er während der Vorbereitung besessen von der Vorstellung, es allen beweisen zu können, so änderte sich am Ziel seine Haltung. Ging es nicht vielmehr um den Weg dorthin? Um die besondere Beziehung zum Nabel der Welt, um das Eis, das der fortschreitende Klimawandel rasant zum Schmelzen bringt? »Die Geschichte des Nordpols ist die Geschichte unseres Verhältnisses zur Natur«, sagt Erling Kagge. „Für mich geht es bei der Geschichte des Nordpols auch um zwei Einstellungen zum Leben. Staunen, sich wundern, Fragen stellen und zulassen, dass das der Motor des Lebens wird, ist die eine, Abenteuerlust die zweite.“ »Ein außergewöhnliches Buch, elegante Reisebeschreibung, gelehrte Geschichtsdarstellung und Psychothriller in einem.« -- Anne Applebaum ... Erling Kagge, geboren 1963, ist ein Verleger, Autor, Jurist, Kunstsammler, Bergsteiger und Vater von drei Töchtern. Er lebt in Oslo. Der norwegische Abenteurer hat als erster in der Geschichte die „drei Pole“ erreicht – den Süd- und Nordpol und den Mount Everest.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kagge, Erling (Verfasser)
Verfasserangabe: Erling Kagge
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.5, D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-64452-1
2. ISBN: 3-458-64452-0
Beschreibung: 1. Auflage, 600 Seiten : Mit Illustrationen und Abbildungen
Schlagwörter: Norden; Nordatlantik; Reisebericht; Polare Zone; Polarforschung; Polargebiet; Arktis; Nordpol; Nordpolargebiet; Nordpolarmeer; Geschichte; Kulturgeschichte; Mensch und Natur; Polargebiete; Polarmeer; Polarkreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Drolshagen, Ebba D. [Übersetzer] (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch